Physik Modern – "Der Schlüssel zur sicheren Kommunikation"


Fakultät für Physik LMU München


Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Physik Modern" an der Fakultät für Physik der LMU München wird Harald Weinfurter (LMU) einen Einblick in die Möglichkeiten und aktuellen Herausforderungen auf dem Gebiet der Quantenkryptographie geben.

Quantenkryptographie gibt erstmals die Möglichkeit, abhörsicher einen geheimen Schlüssel für die sichere Kommunikation zu erzeugen. Heute sind kommerzielle Systeme verfügbar, die in Kombination mit konventionellen Verschlüsselungsgeräten sichere Übermittlung von Nachrichten mit hohen Raten garantieren.
Allerdings ist wegen der Absorption von Licht in Glasfasern die Reichweite beschränkt. Zukünftige Quantennetzwerke werden die Kommunikation zwischen Quantencomputern ermöglichen und auch die effiziente, sichere Schlüsselerzeugung über große Entfernungen. Eigentlich wunderbar, aber es ist noch ein langer Weg dorthin.

Die „Physik Modern“-Vortragsreihe im Quantenjahr 2025 bietet Einblicke in verschiedene Bereiche der Quantenphysik, von der Entstehungsgeschichte der Theorie über ihre Postulate bis hin zur aktuellen Forschung. Die Vorträge werden organisiert von der LMU-Physik und dem Exzellenzcluster Munich Center for Quantum Science and Technology und stellen aktuelle Forschungsgebiete der Fakultät für Physik der LMU München und der beteiligten Max-Planck-Institute in allgemein verständlicher Form vor. Die Vortragsreihe richtet sich an ein breites, fachlich interessiertes Publikum. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum persönlichen Gespräch.

Die Vorträge finden an den angegebenen Donnerstagen um 19:15 Uhr im Hörsaal H030, Schellingstr. 4, oder N120, Geschwister-Scholl-Platz 1, statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.