Agenda
18:00 - 19:00 Kurzvorträge
Kann Quantencomputing unsere Gesellschaft nachhaltiger machen? – Prof. Dr. Michael Hartmann, Lehrstuhl für Theoretische Physik
Wie können wir Quantencomputer stabil und zuverlässig machen? – Prof. Dr. Christopher Eichler, Lehrstuhl für Experimentalphysik
19:00 - 20:00 Führung
Führung durch die rasant wachsende Laborumgebung mit Kryostaten, also großen Kühlgeräten, die die tiefen Temperaturen gewährleisten, die z.T. für Quantencomputing nötig sind.
------
Aufgrund der begrenzten Kapazitäten vor Ort können wir leider nicht allen Vortragsbesucher:innen eine Laborführung anbieten. Wir haben daher Anmeldungen MIT und OHNE Laborführung vorbereitet. Die entsprechenden Anmeldeformulare findet ihr hier.
Alle Veranstaltungen der „MQV-Einblicke“-Reihe findet ihr hier.